BIS: Suche und Detail
Suche ...
Stadtarchiv Wegberg
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Wegberg. Es verwahrt Schriftgut, das von bleibendem Wert für die Stadtgeschichte ist. Untergebracht ist es im Rathaus der Stadt.
Zu den im Archiv verwahrten historischen Unterlagen zählen Akten, Fotos, Pläne, Bücher,
Zeitungsberichte und andere Unterlagen zur Geschichte der Stadt Wegberg.
Diese stehen Ihnen zur Nutzung bereit.
Das Stadtarchiv berät zudem die städtischen Dienststellen bei ihrer Schriftgutverwaltung und bewertet die Unterlagen, die für die laufenden Dienstgeschäfte nicht mehr benötigt werden. Die archivwürdigen Unterlagen werden aus den Registraturen der Verwaltung ins Archiv übernommen.
Weitere Informationen zu den Beständen des Stadtarchivs erhalten Sie über das Informationssystem der Archive NRW.
Aktuelle Mitteilung:
Nutzungsmöglichkeiten des Stadtarchivs Wegberg
Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, kann das Stadtarchiv Wegberg weiterhin nur eingeschränkt benutzt werden. Möglich ist die Archivnutzung
- nach Terminvereinbarung und
- Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer
- einzeln oder in kleinen Gruppen
- unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5
- Maskenpflicht vom und zum Arbeitsplatz
Personen mit erkennbaren Symptomen oder Personen, die zu einer Risikogruppe für Covid-19 gehören, wird von einem Besuch abgeraten.
Nutzen Sie für Terminvereinbarungen bitte die angegebene Telefonnummer oder die Mailadresse.
Anschrift
Stadtarchiv
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Kontakt
Tel: 02434 83-120
E-Mail: archiv@stadt.wegberg.de
Servicezeiten:
Mo. bis Fr. 8.30 - 12
Di. zusätzlich 14 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Dienstleistungen der Einrichtung
Stadtgeschichte
Heimatforschung
Bildarchiv
Nachlässe (Archivierung)
Personenstandsrecherche (historisch)
Diese Einrichtung gehört zu
Fachbereich Zentrale Verwaltungssteuerung
Zuständige Einrichtung
Stadtarchiv
Stadtverwaltung Wegberg
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
E-Mail: archiv@stadt.wegberg.de
Zuständige Kontaktpersonen
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Wegberg. Es verwahrt Schriftgut, das von bleibendem Wert für die Stadtgeschichte ist. Untergebracht ist es im Rathaus der Stadt.
Zu den im Archiv verwahrten historischen Unterlagen zählen Akten, Fotos, Pläne, Bücher,
Zeitungsberichte und andere Unterlagen zur Geschichte der Stadt Wegberg.
Diese stehen Ihnen zur Nutzung bereit.
Das Stadtarchiv berät zudem die städtischen Dienststellen bei ihrer Schriftgutverwaltung und bewertet die Unterlagen, die für die laufenden Dienstgeschäfte nicht mehr benötigt werden. Die archivwürdigen Unterlagen werden aus den Registraturen der Verwaltung ins Archiv übernommen.
Weitere Informationen zu den Beständen des Stadtarchivs erhalten Sie über das Informationssystem der Archive NRW.
Aktuelle Mitteilung:
Nutzungsmöglichkeiten des Stadtarchivs Wegberg
Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, kann das Stadtarchiv Wegberg weiterhin nur eingeschränkt benutzt werden. Möglich ist die Archivnutzung
- nach Terminvereinbarung und
- Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer
- einzeln oder in kleinen Gruppen
- unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5
- Maskenpflicht vom und zum Arbeitsplatz
Personen mit erkennbaren Symptomen oder Personen, die zu einer Risikogruppe für Covid-19 gehören, wird von einem Besuch abgeraten.
Nutzen Sie für Terminvereinbarungen bitte die angegebene Telefonnummer oder die Mailadresse.
Anschrift
Stadtarchiv
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Kontakt
Tel: 02434 83-120
E-Mail: archiv@stadt.wegberg.de
Servicezeiten:
Mo. bis Fr. 8.30 - 12
Di. zusätzlich 14 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Dienstleistungen der Einrichtung
Stadtgeschichte
Heimatforschung
Bildarchiv
Nachlässe (Archivierung)
Personenstandsrecherche (historisch)
Diese Einrichtung gehört zu
Fachbereich Zentrale Verwaltungssteuerung
Stadt, Archiv https://service.wegberg.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/15684/showHerr
Düren
Archivar
414