BIS: Suche und Detail
Suche ...
Offener Ganztag (OGS)
An allen Grundschulen in Wegberg wird ein außerunterrichtliches Betreuungsangebot im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule angeboten. Dieses Angebot kann von den Eltern freiwillig gebucht werden.
Die Finanzierung der erforderlichen Personals erfolgt über Landeszuschüsse und Elternbeiträge, die von der Stadt erhoben werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Elternbeiträge zur Offenen Ganztagsschule erlassen bzw. reduziert werden. Fragen zur Anmeldung zur OGS beantwortet Ihnen gerne die zuständige Grundschule;
Fragen zur Antragstellung und den erforderlichen Unterlagen werden Ihnen gerne von der nachstehenden Kontaktperson beantwortet.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Downloads
- Satzung Beitragssatzung OGS Primarbereich
- SEPA-Lastschriftmandat
- Antrag zur Übernahme von Elternbeiträgen zur „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) und anderen Betreuungsmaßnahmen an Schulen in Wegberg für das Schuljahr
- Antrag auf Erlass der Elternbeiträge zur „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) und anderen Betreuungsmaßnahmen –Geschwisterkind Kindergarten-
Zuständige Einrichtung
Fachbereich Bildung und Soziales
Stadtverwaltung Wegberg
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de
Zuständige Kontaktpersonen
An allen Grundschulen in Wegberg wird ein außerunterrichtliches Betreuungsangebot im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule angeboten. Dieses Angebot kann von den Eltern freiwillig gebucht werden.
Die Finanzierung der erforderlichen Personals erfolgt über Landeszuschüsse und Elternbeiträge, die von der Stadt erhoben werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Elternbeiträge zur Offenen Ganztagsschule erlassen bzw. reduziert werden. Fragen zur Anmeldung zur OGS beantwortet Ihnen gerne die zuständige Grundschule;
Fragen zur Antragstellung und den erforderlichen Unterlagen werden Ihnen gerne von der nachstehenden Kontaktperson beantwortet.
Frau
Raters-Opitz
Frau
Gellißen
107