Navigationsmenü

BIS: Suche und Detail

Vergnügungssteuer

Beschreibung

Die Vergnügungssteuer ist eine Aufwandssteuer und kann von Städten und Gemeinden in eigener Zuständigkeit auf der Grundlage einer entsprechenden Satzung erhoben werden. Die Festlegung der Steuersätze obliegt ausschließlich den Kommunen. Besteuert wird der jeweilige finanzielle Aufwand für das Vergnügen, beispielsweise der Betrieb von Geldspiel- und Unterhaltungsgeräten.

Steuerschuldner ist der jeweilige Veranstalter bzw. Aufsteller der Apparate.

Die Steuererklärung ist mittels amtlich vorgeschriebenem Vordruck (Vergnügungssteuererklärung) bis zum 15. Tag nach Ablauf eines Kalendervierteljahres beim Steueramt der Stadt Wegberg einzureichen (15.01., 15.04., 15.07., 15.10.). Ergänzend hierzu sind die entsprechenden Zählwerkausdrucke beizufügen.

Die aktuelle Vergnügungssteuersatzung finden Sie hier.  

FB 203 - Finanzwirtschaft

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen