BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Geoinformation (GIS)
Beschreibung
Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmt räumliche Lage zugewiesen werden kann. Sie sind die Grundlage für digitale Karten. Die bei der Stadt Wegberg erstellten und / oder aufbereiteten Geodaten werden derzeit auf dem GeoPortal des Kreises Heinsberg zur Verfügung gestellt. Alle Daten werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler jedoch nicht immer auszuschließen, beachten Sie bei der Verwendung daher den Haftungsausschuss. Verbindliche Auskünfte, die die Stadt Wegberg betreffen, erhalten Sie bei uns.
Wir bieten z.B. Architekten, Vermesser u.a. die Möglichkeit, digitale Bebauungspläne, den FNP und weitere städtische Geodaten direkt über die Stadt Wegberg zu erhalten.
An dieser Stelle weisen wir auf die Einführung der XPlanung hin, welche eine Grundlage für die einheitliche und XPlanungkonforme Gestaltung der Bebauungspläne schafft.
Das Pflichtenheft zur Erstellung XPlanung-konformer Daten wird zeitnah auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt.
----------------------------------
Wissen Sie,
• wie hoch der Bodenrichtwert in Ihrer Nachbarschaft ist?
• wie viele Einwohner in Ihrem Stadtteil leben?
• wie hoch der Lärmpegel durch Straßenverkehr an der nächsten Hauptstraße ist?
• was die Unfallstatistik zur nahegelegenen Kreuzung besagt?
• wie Ihre Heimat früher in Karten aussah?
Viele dieser Fragen können mit einem Blick in das GEOportal.NRW beantwortet werden - von jedem jederzeit kostenfrei!
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Fachbereich Planen, Bauen, Wohnen
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Telefon:
02434 83-631 - Fax:
02434 83-777 - E-Mail:
bauamt@stadt.wegberg.de
- Telefon:
-
- Stadtplanung
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- E-Mail:
stadtplanung@stadt.wegberg.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02434 83-667
Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmt räumliche Lage zugewiesen werden kann. Sie sind die Grundlage für digitale Karten. Die bei der Stadt Wegberg erstellten und / oder aufbereiteten Geodaten werden derzeit auf dem GeoPortal des Kreises Heinsberg zur Verfügung gestellt. Alle Daten werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler jedoch nicht immer auszuschließen, beachten Sie bei der Verwendung daher den Haftungsausschuss. Verbindliche Auskünfte, die die Stadt Wegberg betreffen, erhalten Sie bei uns.
Wir bieten z.B. Architekten, Vermesser u.a. die Möglichkeit, digitale Bebauungspläne, den FNP und weitere städtische Geodaten direkt über die Stadt Wegberg zu erhalten.
An dieser Stelle weisen wir auf die Einführung der XPlanung hin, welche eine Grundlage für die einheitliche und XPlanungkonforme Gestaltung der Bebauungspläne schafft.
Das Pflichtenheft zur Erstellung XPlanung-konformer Daten wird zeitnah auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt.
----------------------------------
Wissen Sie,
• wie hoch der Bodenrichtwert in Ihrer Nachbarschaft ist?
• wie viele Einwohner in Ihrem Stadtteil leben?
• wie hoch der Lärmpegel durch Straßenverkehr an der nächsten Hauptstraße ist?
• was die Unfallstatistik zur nahegelegenen Kreuzung besagt?
• wie Ihre Heimat früher in Karten aussah?
Viele dieser Fragen können mit einem Blick in das GEOportal.NRW beantwortet werden - von jedem jederzeit kostenfrei!
https://service.wegberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/739760/showRäumliche Planung und -entwicklung, Geoinformation, Grundstücksneuordnung und Ordnungsmaßnahmen, Bau- und Wohnungsaufsicht, Baubehördliche Beratung und Information, Denkmalschutz und -pflege, Liegenschaftsverwaltung