BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Baukontrollen und Bauaufsicht
Beschreibung
Ein Vorhaben kann während der Bauphase (auch bei Inanspruchnahme des Genehmigungsfreistellungsverfahrens) ohne Vorankündigung überprüft werden. Hierbei sind die Vertreter der Bauaufsichtsbehörde kraft Gesetzes berechtigt, Grundstücke und bauliche Anlagen einschließlich der Wohnungen zu betreten.
Es werden u.a. folgende Aufgaben, teils stichprobenartig wahrgenommen:
- Kontrolle, ob genehmigungskonforme Bauausführung erfolgt
- Kontrolle und Beurteilung erheblicher Gefahren für Leben und Gesundheit
- Kontrollen aufgrund von begründeten Nachbarbeschwerden
Etwaige Änderungswünsche während der Bauphase sind unbedingt mit dem Bauamt der Stadt Wegberg abzustimmen, um ein bauaufsichtliches Einschreiten (Baueinstellung, Anwendung von Zwangsmitteln, Einleitung Bußgeldverfahren etc.) zu verhindern.
Bei festgestellten Verstößen gegen baurechtliche Bestimmungen ist regelmäßig ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren (Bußgeldverfahren) einzuleiten. In der durchzuführenden Anhörung kann der Beschuldigte von seinem Äußerungsrecht Gebrauch machen und sich zum Tatvorwurf äußern. Die Höhe der festzusetzenden Geldbuße bemisst sich nach der „Schwere“ des Verstoßes i.V.m. der Bedeutung der gegenständlichen baulichen Anlage.
FB 301 - Planen, Bauen, Wohnen
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Fachbereich Planen, Bauen, Wohnen
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Telefon:
02434 83-631 - Fax:
02434 83-777 - E-Mail:
bauamt@stadt.wegberg.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02434 83-639
Ein Vorhaben kann während der Bauphase (auch bei Inanspruchnahme des Genehmigungsfreistellungsverfahrens) ohne Vorankündigung überprüft werden. Hierbei sind die Vertreter der Bauaufsichtsbehörde kraft Gesetzes berechtigt, Grundstücke und bauliche Anlagen einschließlich der Wohnungen zu betreten.
Es werden u.a. folgende Aufgaben, teils stichprobenartig wahrgenommen:
- Kontrolle, ob genehmigungskonforme Bauausführung erfolgt
- Kontrolle und Beurteilung erheblicher Gefahren für Leben und Gesundheit
- Kontrollen aufgrund von begründeten Nachbarbeschwerden
Etwaige Änderungswünsche während der Bauphase sind unbedingt mit dem Bauamt der Stadt Wegberg abzustimmen, um ein bauaufsichtliches Einschreiten (Baueinstellung, Anwendung von Zwangsmitteln, Einleitung Bußgeldverfahren etc.) zu verhindern.
Bei festgestellten Verstößen gegen baurechtliche Bestimmungen ist regelmäßig ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren (Bußgeldverfahren) einzuleiten. In der durchzuführenden Anhörung kann der Beschuldigte von seinem Äußerungsrecht Gebrauch machen und sich zum Tatvorwurf äußern. Die Höhe der festzusetzenden Geldbuße bemisst sich nach der „Schwere“ des Verstoßes i.V.m. der Bedeutung der gegenständlichen baulichen Anlage.
https://service.wegberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/7699/showRäumliche Planung und -entwicklung, Geoinformation, Grundstücksneuordnung und Ordnungsmaßnahmen, Bau- und Wohnungsaufsicht, Baubehördliche Beratung und Information, Denkmalschutz und -pflege, Liegenschaftsverwaltung