BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Beglaubigung (Dokumente bzw. Unterschriften)
Beschreibung
Amtliche Beglaubigungen von Abschriften und Ablichtungen von Schriftstücken können vom Bürgerservice vorgenommen werden. Bei der Beglaubigung einer Unterschrift ist zu beachten, dass die Unterschrift vor Ort geleistet werden muss.
Beglaubigte Abschriften von Personenstandurkunden gibt es grundsätzlich immer in dem Standesamt, wo beurkundet wurde.
Original und Abschrift oder Ablichtung (Kopie) des Schriftstücks. Bei der Beglaubigung von Unterschriften ist die Vorlage eines Ausweisdokumentes erforderlich.
FB 201 - Bürgerservice und Sicherheit
Beglaubigung Dokumente: 4,00 €
Beglaubigung Unterschrift: 2,50 €
Muss vor Ort erst eine Kopie erstellt werden, fallen pro Seite/Kopie zusätzlich Kosten in Höhe von 0,70€ an.
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Bürgerservice
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Telefon:
02434 830 - Fax:
02434 83-399 - E-Mail:
posteingang@stadt.wegberg.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02434 83-901
-
-
Telefon: 02434 83-330
-
-
Telefon: 02434 83-331
-
-
Telefon: 02434 83-901
-
-
Telefon: 02434 83-331
-
-
Telefon: 02434 83-330
-
-
Telefon: 02434 83-330
Amtliche Beglaubigungen von Abschriften und Ablichtungen von Schriftstücken können vom Bürgerservice vorgenommen werden. Bei der Beglaubigung einer Unterschrift ist zu beachten, dass die Unterschrift vor Ort geleistet werden muss.
Beglaubigte Abschriften von Personenstandurkunden gibt es grundsätzlich immer in dem Standesamt, wo beurkundet wurde.
Original und Abschrift oder Ablichtung (Kopie) des Schriftstücks. Bei der Beglaubigung von Unterschriften ist die Vorlage eines Ausweisdokumentes erforderlich.
https://service.wegberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/7787/showVersicherungsangelegenheiten, allg. Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Verkehrs- und straßenrechtliche Angelegenheiten, Fahr- und Beförderungserlaubnisse, KFZ- und Einwohnerangelegenheiten, Personenstandswesen, Statistik und Wahlen, Gefahrenabwehr und -vorbeugung, Sozialversicherungsangelegenheiten, Friedhöfe