BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Führerschein Personenbeförderung Taxen und Mietwagen
Kurzbeschreibung
Führerschein Personenbeförderung Taxen und Mietwagen
Beschreibung
Wenn Sie Fahrgäste (Taxi, Mietwagen usw.) befördern möchten, benötigen Sie einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung. Dieser wird zusätzlich zur allgemeinen Fahrerlaubnis für die Beförderung von Personen ausgestellt.
Der Personenbeförderungsschein wird befristet für 5 Jahre erteilt und kann jeweils für 5 Jahre verlängert werden.
- Personalausweis bzw. Reisepass
- Kartenführerschein
- ärztliche Atteste
- Führungszeugnis Beleg "O"
- bei Taxi: Ortskenntnisprüfung
FB 201 - Bürgerservice und Sicherheit
Weitergehende Informationen des Kreises Heinsberg in allen Verkehrsangelegenheiten erhalten Sie hier.
Antragsgebühr: 5,10€
Führungszeugnis: 13,00€
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Bürgerservice
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Telefon:
02434 830 - Fax:
02434 83-399 - E-Mail:
posteingang@stadt.wegberg.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02434 83-901
-
-
Telefon: 02434 83-330
-
-
Telefon: 02434 83-331
-
-
Telefon: 02434 83-901
-
-
Telefon: 02434 83-331
-
-
Telefon: 02434 83-330
-
-
Telefon: 02434 83-330
Führerschein Personenbeförderung Taxen und Mietwagen
Wenn Sie Fahrgäste (Taxi, Mietwagen usw.) befördern möchten, benötigen Sie einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung. Dieser wird zusätzlich zur allgemeinen Fahrerlaubnis für die Beförderung von Personen ausgestellt.
Der Personenbeförderungsschein wird befristet für 5 Jahre erteilt und kann jeweils für 5 Jahre verlängert werden.
- Personalausweis bzw. Reisepass
- Kartenführerschein
- ärztliche Atteste
- Führungszeugnis Beleg "O"
- bei Taxi: Ortskenntnisprüfung
Weitergehende Informationen des Kreises Heinsberg in allen Verkehrsangelegenheiten erhalten Sie hier.
https://service.wegberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/8477/showVersicherungsangelegenheiten, allg. Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Verkehrs- und straßenrechtliche Angelegenheiten, Fahr- und Beförderungserlaubnisse, KFZ- und Einwohnerangelegenheiten, Personenstandswesen, Statistik und Wahlen, Gefahrenabwehr und -vorbeugung, Sozialversicherungsangelegenheiten, Friedhöfe