BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Kindertagesstätten
Beschreibung
Für die Betreuung der Kinder, die älter als ein Jahr sind, stehen in der Stadt Wegberg 15 Kindertageseinrichtungen zur Verfügung ab 01.04.2021 sogar 16, da die Fertigstellung einer neuen, 6-gruppigen Kindertageseinrichtung kurz vor dem Abschluss steht.
Diese Einrichtungen der unterschiedlichen Träger von den Kirchen bis zum privaten Elternverein sind im Stadtgebiet nahezu auf alle größeren Ortslagen verteilt.
Die Stadt Wegberg betreibt selbst drei städtische Einrichtungen. Die Kindertagesstätte „Farbenfroh“ in Klinkum, die städtische Naturpark KiTa Wildwiese in Merbeck und das Familienzentrum „Sonnenschein“ in Arsbeck-Büch bieten unterschiedliche Erziehungskonzepte an. Bitte informieren Sie sich auch gerne im Internetangebot der Kindertagesstätten.
Eine Anmeldung erfolgt über den Kita-Navigator.
FB 202 - Bildung und Soziales
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Fachbereich Bildung und Soziales
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- E-Mail:
posteingang@stadt.wegberg.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Stv. Fachbereichsleitung
-
Telefon: 02434 83-502
Für die Betreuung der Kinder, die älter als ein Jahr sind, stehen in der Stadt Wegberg 15 Kindertageseinrichtungen zur Verfügung ab 01.04.2021 sogar 16, da die Fertigstellung einer neuen, 6-gruppigen Kindertageseinrichtung kurz vor dem Abschluss steht.
Diese Einrichtungen der unterschiedlichen Träger von den Kirchen bis zum privaten Elternverein sind im Stadtgebiet nahezu auf alle größeren Ortslagen verteilt.
Die Stadt Wegberg betreibt selbst drei städtische Einrichtungen. Die Kindertagesstätte „Farbenfroh“ in Klinkum, die städtische Naturpark KiTa Wildwiese in Merbeck und das Familienzentrum „Sonnenschein“ in Arsbeck-Büch bieten unterschiedliche Erziehungskonzepte an. Bitte informieren Sie sich auch gerne im Internetangebot der Kindertagesstätten.
Eine Anmeldung erfolgt über den Kita-Navigator.
Städtepartnerschaften, schulische Einrichtungen, Leistungen f. Schüler, kulturelle Veranstaltungen, Schulbibiliothek, Forum, Unterstützung von Senioren, Hilfe bei Krankheit,
Behinderung und Pflegebedürftigkeit, Hilfe bei Einkommensdefiziten und Unterstützungsleistungen, Wohnraumsicherung und -versorgung, Hilfen bei Wohnproblemen, Förderung von Kindern in Tagesbetreuung, Kinder- und Jugendarbeit, Sportanlagen, Sportförderung, Bäder