BIS: Suche und Detail
Suche ...
Suche
Schornsteinfeger
Beschreibung
Mit der Reform des Schornsteinfegerrechts endet ab 01.01.2013 das Kehrmonopol der bisherigen Bezirksschornsteinfegermeister. Von wenigen hoheitlichen Aufgaben wie der Feuerstättenschau oder Abnahmen nach Landesbauordnung abgesehen, dürfen Kehr- und Überprüfungsarbeiten dann von jedem zugelassenen Schornsteinfegerhandwerksbetrieb ausgeführt werden. Gebühren werden dann nur noch für hoheitliche Aufgaben des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers erhoben. Somit können Haus- und Grundstückseigentümer die im Feuerstättenbescheid festgelegten Arbeiten von jedem zugelassenen Schornsteinfegerhandwerksbetrieb nach gegenseitiger Kostenvereinbarung durchführen lassen. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um folgende Aufgaben:
Feuerstättenschau und Feuerstättenbescheid
Durchführung vorläufiger Sicherungsmaßnahmen einschl. vorläufiger Stilllegung der Feuerungsanlage
Anlassbezogene Kontrollen
Erteilung von Bescheinigungen für Bauabnahmen
Den für Ihren Bezirk zuständigen Schornsteinfegermeister können Sie beim Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit erfragen.
FB 201 - Bürgerservice und Sicherheit
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit
-
- Rathausplatz 25
- 41844 Wegberg
-
- Telefon:
02434 830 - Fax:
02434 83-399 - E-Mail:
posteingang@stadt.wegberg.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02434 83-337
Mit der Reform des Schornsteinfegerrechts endet ab 01.01.2013 das Kehrmonopol der bisherigen Bezirksschornsteinfegermeister. Von wenigen hoheitlichen Aufgaben wie der Feuerstättenschau oder Abnahmen nach Landesbauordnung abgesehen, dürfen Kehr- und Überprüfungsarbeiten dann von jedem zugelassenen Schornsteinfegerhandwerksbetrieb ausgeführt werden. Gebühren werden dann nur noch für hoheitliche Aufgaben des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers erhoben. Somit können Haus- und Grundstückseigentümer die im Feuerstättenbescheid festgelegten Arbeiten von jedem zugelassenen Schornsteinfegerhandwerksbetrieb nach gegenseitiger Kostenvereinbarung durchführen lassen. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um folgende Aufgaben:
Feuerstättenschau und Feuerstättenbescheid
Durchführung vorläufiger Sicherungsmaßnahmen einschl. vorläufiger Stilllegung der Feuerungsanlage
Anlassbezogene Kontrollen
Erteilung von Bescheinigungen für Bauabnahmen
Den für Ihren Bezirk zuständigen Schornsteinfegermeister können Sie beim Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit erfragen.
https://service.wegberg.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/9249/showVersicherungsangelegenheiten, allg. Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Verkehrs- und straßenrechtliche Angelegenheiten, Fahr- und Beförderungserlaubnisse, KFZ- und Einwohnerangelegenheiten, Personenstandswesen, Statistik und Wahlen, Gefahrenabwehr und -vorbeugung, Sozialversicherungsangelegenheiten, Friedhöfe