BIS: Suche und Detail
Suche ...
Fachbereich Bürgerservice und Sicherheit
Stadtverwaltung
Versicherungsangelegenheiten, allg. Sicherheit und Ordnung, Gewerbewesen, Verkehrs- und straßenrechtliche Angelegenheiten, Fahr- und Beförderungserlaubnisse, KFZ- und Einwohnerangelegenheiten, Personenstandswesen, Statistik und Wahlen, Gefahrenabwehr und -vorbeugung, Sozialversicherungsangelegenheiten, Friedhöfe
Anschrift
Stadtverwaltung Wegberg
Rathausplatz 25
41844 Wegberg
Kontakt
Tel.: 02434 830
Fax: 02434 83-399
E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de
Servicezeiten
Montag:
Vormittags: 08:00 - 12:00
Nachmittags: -
Dienstag:
Vormittags: 08:00 - 12:00
Nachmittags: 14:00 - 19:00
Mittwoch:
Vormittags: 08:00 - 12:00
Nachmittags: -
Donnerstag:
Vormittags: 07:30 - 12:00
Nachmittags: 12:00 - 16:00
Freitag:
Vormittags: 08:00 - 12:00
Nachmittags: -
Samstag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Sonntag:
Vormittags: -
Nachmittags: -
Dienstleistungen der Einrichtung
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
- Fundsachen
- Kampfmittelbeseitigung
- Brandschutz, Feuerschutz
- Lärmbelästigung
- KFZ Adressenänderung des Fahrzeugscheins / Zulassungsbescheinigung Teil I
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Hunde gefährlicher Rasse
- Rasenmähen
- Straßenreinigung
- Führerschein Erstausstellung, Verlängerung, Wiedererteilung, Erweiterung, Umtausch, ausländische Führerscheine
- Wahlamt
- Munitionsfund, Kampfmittelräumung
- Beglaubigung (Dokumente bzw. Unterschriften)
- Bescheinigung (Aufenthalts-, Haushalts-, Lebens-, Melde- oder Rentenbescheinigung)
- Personalausweis
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Bevölkerungsstatistik
- Brauchtumsfeuer
- Wochenmarkt
- Wohnungsgeberbestätigung
- Antrag auf Befreiung von der Gurt- und Helmtragepflicht
- Sondernutzung des öffentlichen Verkehrsraums
- Gaststätten
- Schädlingsbekämpfung
- Gelbe Säcke, Müllsäcke für Restmüll
- Anzeigepflicht große Hunde
- Ausnahmegenehmigung Sonn- und Feiertagsfahrverbot
- Führerschein Personenbeförderung Taxen und Mietwagen
- Handwerkerparkausweis
- Gewerbeauskunft
- Hunde bestimmter Rasse
- Parkausweis für Schwerbehinderte Menschen (blauer Parkschein)
- Führungszeugnis beantragen
- Melderegisterauskunft für Wohnungsgeber
- Melderegisterauskunft
- Gehweg- und Straßensperrungen
- Pflichtumtausch in den Führerschein in Kartenformat
- Führerschein (internationaler)
- Spielhallen
- Reisegewerbe
- Schornsteinfeger
- Gewerbeangelegenheiten
- Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Überwachung ruhender Verkehr
- Kinderreisepass
- Antrag auf Einbürgerung
- Fischereischein beantragen bzw. verlängern
- Gewerbezentralregister / Auskunft für natürliche Personen
- Reisepass
- KFZ Außerbetriebsetzung
- Wohnsitz An- und Ummeldung
Alle Zuständigkeiten
- Anforderung von Urkunden (Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde)
- Anmeldung zur Ehe
- Antrag auf Befreiung von der Gurt- und Helmtragepflicht
- Antrag auf Einbürgerung
- Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre
- Anzeigepflicht große Hunde
- Ausnahmegenehmigung Sonn- und Feiertagsfahrverbot
- Beglaubigung (Dokumente bzw. Unterschriften)
- Bescheinigung (Aufenthalts-, Haushalts-, Lebens-, Melde- oder Rentenbescheinigung)
- Bestattungen
- Bevölkerungsstatistik
- Brandschutz, Feuerschutz
- Brauchtumsfeuer
- Fischereischein beantragen bzw. verlängern
- Friedhofsangelegenheiten
- Friedhofspflege
- Führerschein (internationaler)
- Führerschein Erstausstellung, Verlängerung, Wiedererteilung, Erweiterung, Umtausch, ausländische Führerscheine
- Führerschein Personenbeförderung Taxen und Mietwagen
- Führungszeugnis beantragen
- Fundsachen
- Gaststätten
- Geburtsanzeige
- Gehweg- und Straßensperrungen
- Gelbe Säcke, Müllsäcke für Restmüll
- Gewerbeangelegenheiten
- Gewerbeauskunft
- Gewerbezentralregister / Auskunft für natürliche Personen
- Handwerkerparkausweis
- Hunde bestimmter Rasse
- Hunde gefährlicher Rasse
- Kampfmittelbeseitigung
- KFZ Adressenänderung des Fahrzeugscheins / Zulassungsbescheinigung Teil I
- KFZ Außerbetriebsetzung
- Kinderreisepass
- Lärmbelästigung
- Melderegisterauskunft
- Melderegisterauskunft für Wohnungsgeber
- Munitionsfund, Kampfmittelräumung
- Nachträgliche Namensänderung
- Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Parkausweis für Schwerbehinderte Menschen (blauer Parkschein)
- Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
- Parkraumbewirtschaftung
- Personalausweis
- Personenstandsurkunden
- Pflichtumtausch in den Führerschein in Kartenformat
- Rasenmähen
- Reisegewerbe
- Reisepass
- Schädlingsbekämpfung
- Schornsteinfeger
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Sondernutzung des öffentlichen Verkehrsraums
- Spielhallen
- Sterbeanzeige
- Steuerkarte (Ersatz-)
- Straßenreinigung
- Überwachung ruhender Verkehr
- Untersuchungsberechtigungsscheine
- Vaterschaftsanerkennung
- Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Wahlamt
- Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Meldedaten
- Wochenmarkt
- Wohnsitz An- und Ummeldung
- Wohnungsgeberbestätigung
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Schulz: Fachbereichsleitung
Tel: 02434 83-321
- Frau Mühren: Stv. Fachbereichsleitung
Tel: 02434 83-322
- Herr Bienert:
Tel: 02434 83-326
- Frau Eßer:
Tel: 02434 83-330
- Herr Ferati:
Tel: 02434 83-330
- Frau Gisbertz:
Tel: 02434 83-331
- Frau Göbbels:
Tel: 02434 83-335
- Herr Grittner:
Tel: 02434 83-339
- Frau Heim:
Tel: 02434 83-331
- Frau Joerißen:
Tel: 02434 83-337
- Frau Kirchhoff:
Tel: 02434 83-327
- Frau Musebrink:
Tel: 02434 83-323
- Herr Meeß:
Tel: 02434 83-330
- Herr Stocks:
Tel: 02434 83-329
- Frau Wienzkowski:
Tel: 02434 83-330
- Frau Wilhelm:
Tel: 02434 83-324